Tag des offenen Denkmals
Virtuell trifft analog!
Zum Tag des offenen Denkmals 2021, der dieses Jahr unter dem Motto „Sein und Schein…“ steht, lädt das Industriemuseum Lauf Besucherinnen und Besucher ein, unseren brandneuen virtuellen 360° Museumrundgang auszuprobieren.
Das während der Lockdown-Monate in Kooperation mit der Firma Rundumblick360 entwickelte und vom Förderprogramm Kultur.Gemeinschaften unterstützte Format ermöglicht es, sich mit dem eigenen Smartphone virtuell frei durch das Museum zu bewegen. Mit kleinen Rätseln werden spielerisch einzelne Exponate erkundet.
Mit einer VR-Brille wird der Eindruck noch intensiver erlebbar. Der Entwickler Önder Bingöl ist vor Ort und beantwortet zusammen mit Museumsmitarbeiter Lars Hochreuther Fragen zum Projekt.
Unverwüstliche historische Technik im Außenbereich
Doch auch High-Tech der historischen Art verschafft sich Gehör. Herr Robert Friedrich wird seinen LANZ–Traktor „Mops“ – eine der ersten landwirtschaftlichen Zugmaschinen in Deutschland – anwerfen und am Nachmittag einige Runden über das Museumsgelände drehen.
Hygienekonzept und 3G
Das Industriemuseum verfügt über ein umfangreiches Hygienekonzept. In den Innenräumen gilt eine Maskenpflicht, zum Einlass ist ein 3G-Nachweis notwendig. Es wird gebeten, die entsprechenden Dokumente bereit zu halten, um einen flüssigen Besucher-Einlass zu gewährleisten.
Führungen und Vorführungen im regulären Eintrittspreis enthalten!