Wasser treibt ein Mühlrad an
Vor der Erfindung der Dampfmaschine und der Nutzung des elektrischen Stroms waren die einzigen Kraftquellen Wind, Wasser sowie die Muskelkraft von Mensch und Tier.
Das weit verzweigten Flüsse und Bachläufe im heutigen Franken und der Oberpfalz boten sich besonders für die Nutzung der Wasserkraft an. Allein in Lauf drehten sich bei Zeiten über 50 Wasserräder.
Auf dem Museumgelände befinden sich noch vier davon – zwei können zu Vorführzwecken in Betrieb genommen werden.
