Deutscher Mühlentag
Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Die Kraft des Wassers
Die Entwicklung der Stadt Lauf war über die Wasserkraft immer eng mit dem Fluss Pegnitz verknüpft. Heute befinden sich noch vier der einst um die 50 Laufer Mühlräder auf dem Gelände des Industriemuseums.
Zum Deutschen Mühlentag am 6. Juni setzt sich nun das altehrwürdige Wasserrad der Roggenmühle in Bewegung und erweckt die Mechanik des dreistöckigen Gebäudes zum Leben.
Wissenswertes über Mühlen und Kinderprogramm an neuen Mitmachstationen
In Führungen gewähren die Museumsmitarbeiter Matthias Neubing und Lars Hochreuther den Besuchern einen Einblick in die Funktionsweise einer Kunstmühle und den Arbeitsalltag eines Müllers.
In den neuen Mitmachbereichen des Museums erfahren Kinder spielerisch viel zu den Themen Handwerk, Elektrizität, Mechanik aber auch wie Getreide zu Mehl wird.