buchbar von 1. November 2023 bis 7. Januar 2024
Jedes Jahr feiern wir Weihnachten. Warum eigentlich? Wie sah das bei Oma und Opa aus? Und was hat es mit dem Baum und den Lichtern auf sich?
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 1/2 4; HSU 3/4 1.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Erfindungen veränderten den Alltag der Menschen. Gemeinsam begeben wir uns im Museum auf die Suche nach Erfindungen von früher und heute.
- Basteln einer einfachen Erfindung
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Die Dampfmaschine ist das Symbol des Industriezeitalters. Wie funktioniert diese Kraftmaschine? Wir probieren das aus!
- Dampfmaschinenmodell zusammensetzen
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Wie wird Elektrizität erzeugt? Wofür setzt man sie ein? Und kann man sich ein Leben ohne Strom vorstellen?
- Bitte pro Teilnehmer*in eine Zitrone mitbringen.
Schule
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Im Museum können wir erkennen, wie wichtig Wasser für das Leben und auch die Arbeit der Menschen ist.
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Gemeinsam gehen wir in der historischen Museumswohnung auf Zeitreise. Wie lebten Oma und Opa früher?
- Wohnung im Schuhkarton gestalten
- Bitte pro Teilnehmer*in einen Schuhkarton mitbringen.
Vorschule
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
In der Hutmacherei dreht sich alles um Kopfbedeckungen aus Filz. Dabei erfahren wir was „Verfilzen“ bedeutet.
- Gestalten eines Werkstücks in Nassfilztechnik
Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 3/4 6.1; WG 3/4 4
MS WG 5.2; WG 6.3
RS TG 5.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Kann man mit geringer Kraft schwere Arbeit verrichten? Gemeinsam erforschen wir Mechanik.
Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 3/4 6.1
FS GPGNT 5.2, NT6 4.2
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Gewinner des Förderpreises
Vermittlung Plus 2019
Im Tante-Emma-Laden bekommen wir alles, was wir für unser Essen benötigen. Gemeinsam schüren wir den Holzherd an und kochen Griesbrei mit Apfelmus.
- Kochen in der Mitmach-Küche
- Bitte Zutaten nach Absprache mitbringen.
Vorschule
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Das Leben im Mittelalter war ganz anders als heute. In der Altstadt entdecken wir viele Spuren aus der Vergangenheit.
- interaktive Altstadtführung
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS GS HSU 3/4 4,5.3
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de