buchbar von 1. November 2023 bis 7. Januar 2024
Jedes Jahr feiern wir Weihnachten. Warum eigentlich? Wie sah das bei Oma und Opa aus? Und was hat es mit dem Baum und den Lichtern auf sich?
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 1/2 4; HSU 3/4 1.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Wir erkunden, wie sparsam die Menschen früher mit Ressourcen umgingen und verknüpfen das mit Zielen und Ideen nachhaltigen Handelns.
Schule
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 1/2 3.2; HSU 3/4 1.2, 3.1
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Gemeinsam gehen wir in der historischen Museumswohnung auf Zeitreise. Wie lebten Oma und Opa früher?
- Wohnung im Schuhkarton gestalten
- Bitte pro Teilnehmer*in einen Schuhkarton mitbringen.
Vorschule
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Gemeinsam finden wir im Museum Hinweise darauf, was man früher aß und sprechen über gesunde Ernährung.
- Gemeinsames Buttern und Vespern
- Bitte Zutaten nach Absprache mitbringen.
Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
In der Hutmacherei dreht sich alles um Kopfbedeckungen aus Filz. Dabei erfahren wir was „Verfilzen“ bedeutet.
- Gestalten eines Werkstücks in Nassfilztechnik
Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 3/4 6.1; WG 3/4 4
MS WG 5.2; WG 6.3
RS TG 5.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Kann man mit geringer Kraft schwere Arbeit verrichten? Gemeinsam erforschen wir Mechanik.
Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 3/4 6.1
FS GPGNT 5.2, NT6 4.2
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Gewinner des Förderpreises
Vermittlung Plus 2019
Das Leben im Mittelalter war ganz anders als heute. In der Altstadt entdecken wir viele Spuren aus der Vergangenheit.
- interaktive Altstadtführung
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS GS HSU 3/4 4,5.3
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
In der historischen Roggenmühle erfahren wir alles über den Beruf des Müllers.
- Mehl mahlen mit Reibsteinen
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 1/2 6.1; HSU 3/4 3.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Wie lässt sich Blech biegen? In der Flaschnerei erfahren wir, was man alles aus Metall herstellen kann.
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 3/4 3.3
MS WiB 6.6
RS We 6.2
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de
Wie wird ein Hut gemacht und was wird dafür verwendet?
All dem gehen wir in der Hutwerkstatt auf den Grund.
Vorschule / Schule / Hort
- optimal: 15 Teilnehmer*innen
(+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
- Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
- Lehrplanbezug:
GS HSU 1/2 6.1
Kindergeburtstag
- maximal 12 Teilnehmer*innen
(+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de