Öffnungszeiten

Apr – Dez, Mi – So 11:00 – 17:00 Uhr
Letzter Einlass um 16:30 Uhr

Führungen sind ganzjährig auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich

      

Tel. 09123 / 184 4060

Öffnungszeiten

Apr – Dez, Mi – So 11:00 – 17:00 Uhr
Letzter Einlass um 16:30 Uhr

Führungen sind ganzjährig auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich

      

Tel. 09123 / 184 4060

down

Kindheit früher

Gemeinsam gehen wir in der historischen Museumswohnung auf Zeitreise. Wie lebten Oma und Opa früher?

  • Wohnung im Schuhkarton gestalten
  • Bitte pro Teilnehmer*in einen Schuhkarton mitbringen.
  • April – Dezember

Vorschule

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Weihnachten früher und heute

Jedes Jahr feiern wir Weihnachten. Warum eigentlich? Wie sah das bei Oma und Opa aus? Und was hat es mit dem Baum und den Lichtern auf sich?

  • Zwetschgenmännla basteln
  • November – Dezember

Vorschule / Schule / Hort

  • 5-10 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
  • Lehrplanbezug:
    GS HSU 1/2 4; HSU 3/4 1.1

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Einkaufen und Kochen

Im Tante-Emma-Laden bekommen wir alles, was wir für unser Essen benötigen. Gemeinsam schüren wir den Holzherd an und kochen Griesbrei mit Apfelmus.

  • Kochen in der Mitmach-Küche
  • Bitte Zutaten nach Absprache mitbringen.
  • Januar – März

Vorschule

  • 5-6 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Spurensuche Mittelalter

Das Leben im Mittelalter war ganz anders als heute. In der Altstadt entdecken wir viele Spuren aus der Vergangenheit.

  • interaktive Altstadtführung

Vorschule / Schule / Hort

  • 5-10 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
  • Lehrplanbezug:
    GS GS HSU 3/4 4,5.3

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Vom Korn zum Mehl

In der historischen Roggenmühle erfahren wir alles über den Beruf des Müllers.

  • Mehl mahlen mit Reibsteinen
  • April – Dezember

Vorschule / Schule / Hort

  • 5-10 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
  • Lehrplanbezug:
    GS HSU 1/2 6.1; HSU 3/4 3.1

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Hüte machen Leute

Wie wird ein Hut gemacht und was wird dafür verwendet?
All dem gehen wir in der Hutwerkstatt auf den Grund.

  • Fantasiehut gestalten

Vorschule / Schule / Hort

  • 5-8 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in
  • Lehrplanbezug:
    GS HSU 1/2 6.1

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Der kleine Wassermann

Der kleine Wassermann, Held aus Otfried Preußlers Klassiker, führt uns durch die Mühle. Welche lustigen Geschichten er wohl erzählen wird?

  • Wassermannfigur basteln
  • April – Dezember

Vorschule / Hort

  • 5-8 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

Das kleine Gespenst

Achtung, Achtung! Im Museum spukt es! Das kleine Gespenst aus Otfried Preußlers Kinderbuch geht um und wartet ganz ungeduldig darauf, Euch die Fabrik zu zeigen.

  • Gespenstermarionette basteln

Vorschule / Hort

  • 5-8 Jahre
  • Dauer: 120 Minuten
  • optimal: 15 Teilnehmer*innen
    (+ zwei kostenfreie Begleitpersonen)
  • Kosten: 30€ zzgl. 2€ je Teilnehmer*in

Kindergeburtstag

  • ab 5 Jahren
  • Dauer: 150 Minuten
  • maximal 12 Teilnehmer*innen
    (+ zwei erwachsene Begleitpersonen)
  • Kosten: 95€

Buchung und Beratung unter 09123 / 184 4065 oder bildung@industriemuseum-lauf.de

top